Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher dieser
Internet-Seiten!
Der Vorstand der Wasserchemischen Gesellschaft hat beschlossen,
die web-site zum Thema Wasserchemische Lehrveranstaltungen
an den Universitäten und Fachhochschulen der Bundesrepublik
Deutschland vom Jahr 2001 zu überarbeiten
und auf den aktuellen Stand zu bringen.
Im Jahr 2000/2001
wurde erstmals von der AG Prof. Dr. Köster, Karlsruhe,
(Dr. S. Römpp, F: Buchheister) die Aufarbeitung
der Informationen zu Lehrveranstaltungen mit der Erstellung
von pdf-bzw. html-files zu einem Programmpaket
realisiert. Die Kopplung mit effizienten Suchroutinen stellte
die optimale und schnelle Nutzung für den interessierten
Nutzer sicher, insbesondere durch Links zu den Webpages
der Hochschulen, Fakultäten, Instituten,
Dozenten und ergänzenden Lehrveranstaltungen.
Seit dem
Erscheinen der 3. Auflage der Broschüre
im Jahr 2001 wurde die Lehre in der Wasserchemie einem
intensiven Wandlungsprozeß unterzogen. Wie erste Übersichtsrecherchen
im Internet ergaben, manifestiert sich dies zum einen in
einem erfreulicherweise gestiegenen Angebot wasserchemischer
Lehrveranstaltungen an bundesdeutschen Hochschulen und
zum anderen in der verstärkten Ausbildung "wasserchemisch" orientierter
Vertiefungsrichtungen in diversen Studiengängen. Hinzu
kommt ein zunehmendes Interesse an einschlägigen Bachelor-
und Master-Studiengängen.
Mit der
grundlegend überarbeiteten web-site dieses
Informationsangebots soll Studienanfängern und Studierenden,
die sich für eine Spezialisierung im Fach "Wasserchemie" interessieren,
eine umfassende Entscheidungshilfe für die Wahl ihres
Studiengangs sowie ihres Studienortes an die Hand gegeben
werden.
Dieses
Informationsangebot ist hier im Internet aufrufbar. Dabei
sollen Links mit den Webpages der aufgeführten
Universitäten, Fachhochschulen, Fakultäten, Instituten
und Dozenten es dem Interessierten ermöglichen, sich
auch "vor Ort" detaillierte Informationen über
Studium und Studienbedingungen zu beschaffen.
Mit Hilfe
einer Fragebogenaktion und Internet-Recherchen ist -
wie auch schon 2001 - das Lehrangebot an bundesdeutschen
Hochschulen im Fach "Wasserchemie" weitestgehend
erfaßt worden. Trotz der aktiven Mitarbeit vieler
muß diese Erhebung natürlich unvollständig
bleiben und bedarf der Ergänzung und laufenden Berichtigung,
zu der ich Sie einlade.
Ich freue
mich, Ihnen diese Übersicht anbieten zu
können und wünsche Ihnen einen hohen Nutzen,
besonders aber viel Erfolg bei der Standortfindung und
im Studium.
Berlin, im September 2006
Prof. Dr.-Ing. Martin Jekel |