Energie-, Gebäude- und Umwelttechnik (Abschluß: Bachelor, Master)
Wasserchemie
ist keine spezielle Vertiefungsrichtung, wasserchemische Lehrveranstaltungen
sind jedoch Bestandteil des Studiengangs.
Allgemeine Informationen zum Wasserchemie-Studium im Rahmen des Studiengangs:
Fachhochschule:
Fachhochschule Münster |
---|
Fachbereich Energie-,
Gebäude- und Umwelttechnik |
Anschrift:
Stegerwaldstr. 39; 48565 Steinfurt
|
Tel.: (+49) 0251
/ 836 2197
Fax: (+49) 0251 / 836 2706 |
e-mail: egu@fh-muenster.de |
web-site: www2.fh-muenster.de/FB4/index.htm |
Name
des verantwortlichen Hochschullehrers:
Prof. Dr.-Ing. Christof Wetter
|
Tel.: (+49) 0251
/ 836 2725 Fax: (+49) 0251 / 836 2717 |
Möglichkeiten
zur Durchführung einer wasserchemiespezifischen
Arbeit: Bachelor, Master |
Kooperation mit Industrie, Landes-/Bundesanstalten oder privaten Forschungseinrichtungen, in deren Rahmen die Möglichkeit zur Durchführung von Praxissemestern, Diplomarbeiten o. ä. bestehen: Abwasserbehandlung, Industrieabwasserreinigung, EDV in der Abwassertechnik |
Lehrveranstaltungen
Ergänzende Lehrveranstaltungen (mit maßgeblichem, direktem Bezug zur Wasserchemie) aus: | ||
---|---|---|
Fächer |
Vorlesung | Praktikum/Übungen |
Hydrologie |
||
Mikrobiologie |
||
Chemie-Ingenieurwesen |
||
Ver-/Entsorgungstechnik |
x | x |
Technischer Umweltschutz |
||
Bauingenieurwesen/Wasserbau/Siedlungswasserwirtschaft |
||
Abfallwirtschaft, Altlasten |
||
Projektmanagement |
||
Recherchen in Datenbanken |
x | x |
Betriebswirtschaftliche, rechtliche Aspekte |